Zentrale Aufgabe in der hydrogeologischen Projektbearbeitung ist die Bewertung von Aufsuchungsfeldern bezüglich ihres geothermischen Potentials. Aufbauend auf den geologischen Seismik-Interpretationen umfasst dies die Prognose zu Fließraten und Produktionstemperaturen sowie die Planung, Begleitung und Auswertung von hydraulischen Tests. Die RED Drilling & Services bietet hierzu folgende Detailleistungen an:
- Erstellung von geothermischen Machbarkeitsstudien inkl. Temperatur- und Schüttungsprognosen
- Projektbegleitung im Rahmen von Fündigkeitsversicherungen
- Planung, Durchführung und Auswertungen von hydraulischen Stimulationsmaßnahmen zur Leistungsverbesserung von geothermischen Bohrungen
- Planung, Durchführung und Auswertungen von hydraulischen Kurzzeit- und Langzeitzirkulationstests
- Erstellung von numerischen Reservoirsimulationen zur Bewertung von hydraulisch-thermischen Bohrungs- und Feldesbeeinflussungen
- Begleitung von Testarbeiten für 2nd Opinion-Gutachten
- Behördenbegleitung im Rahmen der bergrechtlichen und wasserrechtlichen Antragsstellung